Recyclingmöglichkeiten in Altwigshagen

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Altwigshagen – wichtige Informationen für umweltbewusste Bürger.

Altwigshagen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Altwigshagen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.

Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Altwigshagen befindet sich in Ducherow. Der Recyclinghof Ducherow ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Ducherow
Pommernstraße 2
17398 Ducherow
Telefon: 039726/ 25 86 62
Fax: 039726/ 25 03 83
Webseite: www.vevg-karlsburg.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit. Von November bis Februar ist der Hof wie folgt geöffnet:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jede gerade Kalenderwoche)

Von März bis Oktober gelten folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jede gerade Kalenderwoche)

Zu den am Recyclinghof angenommenen Wertstoffen gehören:

  • Leichtverpackungen
  • Altpapier, Pappe
  • Altglas (kein Flachglas)
  • Sperrmüll
  • Altmetall
  • Elektronikgeräte
  • Elektrogeräte
  • Altkleider
  • Batterien

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Wertstoffe gegen Gebühr angenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.

Spezielle Entsorgungsoptionen

In Altwigshagen gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Altkleider können oft in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen abgegeben werden, die diese Spenden annehmen und weiterverarbeiten. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung ein zweites Leben zu geben und gleichzeitig die Umwelt zu entlasten.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Ducherow abgeben. Hier wird sichergestellt, dass sie umweltgerecht entsorgt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die nicht mehr benötigt werden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Altwigshagen kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste können Ihnen helfen, große Mengen an Abfall zu entsorgen, die nicht in die regulären Mülltonnen passen. Zudem gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für spezielle Projekte zu mieten. Die Kosten hierfür können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viele Materialien tatsächlich recycelt werden können? Der Recyclinghof in Ducherow bietet eine Vielzahl von Optionen, um sicherzustellen, dass Wertstoffe nicht einfach im Müll landen. Von Leichtverpackungen bis hin zu Elektronikgeräten – alles wird sorgfältig sortiert und verarbeitet. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern auch zur Schonung von Ressourcen.

In Altwigshagen gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und ermutigen die Bürger, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Präventionsstrategien, wie die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, sind ebenfalls Teil dieser Bemühungen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Altwigshagen besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinde und die Natur ausüben!