Entsorgungsmöglichkeiten in Teterow

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Teterow für Abfälle und Wertstoffe. Recyclinghof informiert!

Teterow

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Teterow. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Der Recyclinghof Teterow ist die zentrale Anlaufstelle für alle Bürger, die ihre Abfälle und Wertstoffe abgeben möchten.

Standort des Recyclinghofs:

Recyclinghof Teterow

Pampower Weg 1c

17166 Teterow

Telefon: 03996/18 33 98

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  1. Alttextilien und Schuhe
  2. Altmetall
  3. Batterien und Kleinakkumulatoren
  4. Elektro- und Elektronikaltgeräte
  5. CD, DVD und Blu-Ray-Disc
  6. Flaschen und Gläser
  7. Kunststoffe (nur aus Restabfällen bzw. Sperrmüll)
  8. Leichtverpackungen
  9. Naturkork
  10. Papier, Pappe und Kartonagen

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Teterow verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen oft sozialen Einrichtungen zugute.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten immer am Recyclinghof abgegeben werden, um Umweltschäden zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass gefährliche Abfälle nicht im normalen Müll entsorgt werden dürfen.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:

Die Stadt Teterow bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus über die genauen Termine informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie größere Mengen entsorgen müssen. Beachten Sie, dass für bestimmte Abfälle Gebühren anfallen können, wie z.B. für Baustellenabfälle oder Bauschutt.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Sortieren Sie regelmäßig Ihre Gegenstände und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme in Teterow:

In Teterow gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, umweltfreundlicher zu leben.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe in Teterow verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.