Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Schwasdorf

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Schwasdorf: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und lokale Initiativen.

Schwasdorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schwasdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Abfälle und Wertstoffe korrekt zu entsorgen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Schwasdorf ist der Recyclinghof in Gnoien. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gnoien
Gewerbestraße 14
17179 Gnoien
Telefon: 039971/ 14 000
Webseite: www.abfall-lro.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Gnoien nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Alttextilien und Schuhe
  • Altmetall
  • Batterien und Kleinakkumulatoren
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • CD, DVD und Blu-Ray-Disc
  • Flaschen und Gläser
  • Kunststoffe (nur aus Restabfällen bzw. Sperrmüll)
  • Leichtverpackungen
  • Naturkork
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Sonderabfälle (schadstoffhaltige Abfälle)
  • Sperrmüll
  • Tintenpatronen und Tonerkartuschen

Wie gehe ich mit Sonderabfällen um?

Für die Entsorgung von Sonderabfällen, die schädliche Stoffe enthalten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle müssen getrennt und sicher entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?

Ja, in Schwasdorf gibt es verschiedene Möglichkeiten, alte Kleidung und Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Textilien entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen.

Wie kann ich große Gegenstände entsorgen?

Für die Entsorgung von Sperrmüll und großen Gegenständen bietet die Stadt Schwasdorf verschiedene Dienstleistungen an. Sie können entweder den Recyclinghof besuchen oder einen Abholservice für Sperrmüll in Anspruch nehmen. Informationen dazu erhalten Sie bei der Stadtverwaltung.

Was ist mit Baustellenabfällen?

Baustellenabfälle können ebenfalls am Recyclinghof abgegeben werden, jedoch gegen Gebühr. Dazu gehören:

  • Baustellenabfall / Wurzeln / Dispersionsfarbe
  • Bauschutt (mineralisch)
  • Rasenschnitt / Laub lose
  • Restabfallsack 110 l - Sack
  • Baum- / Strauchschnitt (ohne Wurzeln), Schreddermaterial

Was wird nicht angenommen?

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Materialien nicht angenommen werden, darunter:

  • Asbest und asbesthaltige Abfälle
  • Bitumen und teerhaltige Abfälle
  • mineralfaserhaltige Stoffe wie z.B. Steinwolle
  • Kraftfahrzeugteile jeglicher Art einschließlich Betriebsmittel
  • Küchenabfälle, Einstreu aus Kleintierhaltung
  • Waffen, Munition, bombenfähige Chemikalien

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 60% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt! Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Gibt es lokale Recyclinginitiativen?

Ja, in Schwasdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Abfälle und Wertstoffe in Schwasdorf verantwortungsvoll zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Gnoien gerne zur Verfügung.