Entsorgungsmöglichkeiten in Benitz

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Benitz und nutzen Sie den Recyclinghof Schwaan!

Benitz

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Benitz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Benitz befindet sich in Schwaan. Der Recyclinghof Schwaan ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Schwaan
Gewerbegebiet Ost 7
18258 Schwaan

Telefon: 03844/89 12 933

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Alttextilien und Schuhe
  • Altmetall
  • Batterien und Kleinakkumulatoren
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Flaschen und Gläser
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Sperrmüll

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Elektrogeräten oder Sonderabfällen, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Schwaan bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Zusätzlich gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen, die Ihnen helfen können, größere Mengen an Abfall oder alte Möbel zu entsorgen. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie umziehen oder einen Nachlass verwalten müssen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Benitz verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind darauf ausgelegt, Ihnen die Entsorgung von großen Möbelstücken oder Haushaltsgeräten zu erleichtern. In vielen Fällen können Sie auch Container oder Mülltonnen für Baustellenabfälle mieten, um eine einfache und kostengünstige Entsorgung zu gewährleisten.

Die Kosten für die Entsorgung von Bauabfällen, wie z.B. Bauschutt oder Rasenschnitt, können variieren. Es ist ratsam, sich direkt beim Recyclinghof oder bei lokalen Entsorgungsunternehmen nach den genauen Preisen zu erkundigen.

Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Schwaan

Der Recyclinghof Schwaan bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen, die es den Bürgern ermöglichen, ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Neben den bereits genannten Materialien können auch Leichtverpackungen und Naturkork abgegeben werden. Die Annahme von Elektro- und Elektronikaltgeräten ist besonders wichtig, da diese oft schädliche Stoffe enthalten, die nicht in die Umwelt gelangen dürfen. Durch die richtige Entsorgung dieser Materialien tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Benitz gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für umweltfreundliche Praktiken zu schärfen und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Stadt beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und die Teilnahme an Recyclingprogrammen entscheidend für den Umweltschutz sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Schwaan und engagieren Sie sich aktiv für eine saubere und nachhaltige Zukunft in Benitz!