Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Börgerende-Rethwisch

Entdecken Sie wichtige Informationen zur Abfallentsorgung in Börgerende-Rethwisch und Recyclingmöglichkeiten in Bad Doberan.

Börgerende-Rethwisch

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Börgerende-Rethwisch. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle korrekt zu entsorgen und somit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Börgerende-Rethwisch befindet sich in Bad Doberan. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Bad Doberan
Eikboomstraße 7
18209 Bad Doberan
Telefon: 0335/ 68433-0
Webseite: www.abfall-lro.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Bad Doberan sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Bad Doberan können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben, darunter:

  • Alttextilien und Schuhe
  • Altmetall
  • Batterien und Kleinakkumulatoren
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • CD, DVD und Blu-Ray-Disc
  • Flaschen und Gläser
  • Kunststoffe (nur aus Restabfällen bzw. Sperrmüll)
  • Leichtverpackungen
  • Naturkork
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Sonderabfälle (schadstoffhaltige Abfälle)
  • Sperrmüll
  • Tintenpatronen und Tonerkartuschen

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet oder recycelt wird.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese an den dafür vorgesehenen Stellen abzugeben. Der Recyclinghof in Bad Doberan bietet spezielle Behälter für solche Abfälle an.

Zusätzlich können lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen in Anspruch genommen werden, um größere Mengen an Abfall professionell zu entsorgen.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Die Gemeinde bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt, und die genauen Termine können auf der Webseite der Gemeinde eingesehen werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und somit die Umwelt schont. Zudem trägt korrektes Recycling zur Reduzierung von Müll und zur Minimierung von Deponieflächen bei.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Börgerende-Rethwisch gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Gemeinschaft zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die produziert wird, zu reduzieren. Dies kann durch Aufklärung, Workshops und Informationsveranstaltungen geschehen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Bad Doberan gerne zur Verfügung.