Recyclingmöglichkeiten in Sanitz
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Sanitz: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und Tipps zur Abfallvermeidung.

Entsorgungsdienste in Sanitz
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Sanitz. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten, der akzeptierten Materialien und spezieller Entsorgungsoptionen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Sanitz ist der Recyclinghof Pastow. Die Adresse lautet:
Wendenstraße 5
18184 Broderstorf
Telefon: 038204/69 57 25
Webseite: www.abfall-lro.de
Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Pastow nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Alttextilien und Schuhe
- Altmetall
- Batterien und Kleinakkumulatoren
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- CD, DVD und Blu-Ray-Disc
- Flaschen und Gläser
- Kunststoffe (nur aus Restabfällen bzw. Sperrmüll)
- Leichtverpackungen
- Naturkork
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Sonderabfälle (schadstoffhaltige Abfälle)
- Sperrmüll
- Tintenpatronen und Tonerkartuschen
Was ist mit speziellen Entsorgungsoptionen?
Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung mehrere Organisationen, die gebrauchte Kleidung annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist es wichtig, diese Materialien an den Recyclinghof zu bringen, da sie nicht im regulären Müll entsorgt werden dürfen.
Zusätzlich bieten lokale Unternehmen Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an, die Ihnen helfen können, unerwünschte Gegenstände aus Ihrem Zuhause zu entfernen. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder eine komplette Haushaltsauflösung planen.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
Die Gemeinde bietet spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren je nach Größe und Art des Abfalls.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden zu entrümpeln:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie Kleidung und Haushaltsgegenstände, die Sie nicht mehr verwenden.
- Nutzen Sie lokale Recyclingmöglichkeiten für Elektronik und gefährliche Abfälle.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Sanitz gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Reduzierung von Abfall beitragen, sondern auch lernen, wie Sie Ihren ökologischen Fußabdruck verringern können.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Sanitz besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und nachhaltiger gestalten.