Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Reimershagen

Entsorgung in Reimershagen: Recyclinghof Krakow am See, Abfallvermeidung, Sonderentsorgung und lokale Initiativen.

Reimershagen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Reimershagen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Krakow am See. Wir möchten Ihnen helfen, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und die richtigen Schritte zur Abfallvermeidung zu unternehmen.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:

Der nächstgelegene Recyclinghof für die Bewohner von Reimershagen befindet sich in Krakow am See:

Recyclinghof Krakow am See

Mühlenberg 8

18292 Krakow am See

Telefon: 038457/50 30 35

Webseite: www.abfall-lro.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Alttextilien und Schuhe
  • Altmetall
  • Batterien und Kleinakkumulatoren
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • CD, DVD und Blu-Ray-Disc
  • Flaschen und Gläser
  • Kunststoffe (nur aus Restabfällen bzw. Sperrmüll)
  • Leichtverpackungen
  • Naturkork
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Sonderabfälle (schadstoffhaltige Abfälle)
  • Sperrmüll
  • Tintenpatronen und Tonerkartuschen

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Reimershagen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten immer am Recyclinghof abgegeben werden, um eine sichere und umweltgerechte Entsorgung zu gewährleisten.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.

Bulky Items & Construction:

Die Stadt Reimershagen bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Abholtermine zu informieren.

Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Diese Optionen sind ideal für Renovierungsprojekte oder größere Gartenarbeiten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher sollten Sie sich direkt an den Recyclinghof oder lokale Anbieter wenden, um genaue Informationen zu erhalten.

Recycling-Optionen:

Der Recyclinghof in Krakow am See bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch an speziellen Programmen teilnehmen, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Wiederverwertung zu fördern. Informieren Sie sich über die verschiedenen Initiativen, die regelmäßig angeboten werden.

Recycling-Programme:

In Reimershagen gibt es lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Die Stadt ermutigt die Bürger, aktiv an diesen Programmen teilzunehmen, um gemeinsam eine saubere und nachhaltige Umgebung zu schaffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Reimershagen gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Krakow am See und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten kann. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und die Ressourcen der Erde schonen.