Recyclingmöglichkeiten in Cammin
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung in Cammin: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und Tipps zur Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Cammin! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie gut informiert sind, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Cammin ist der Recyclinghof in Laage. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Laage
Am Bahnhof 34
18299 Laage
Telefon: 038459/300 23
Webseite: www.abfall-lro.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Laage sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Laage nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Alttextilien und Schuhe
- Altmetall
- Batterien und Kleinakkumulatoren
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- CD, DVD und Blu-Ray-Disc
- Flaschen und Gläser
- Kunststoffe (nur aus Restabfällen bzw. Sperrmüll)
- Leichtverpackungen
- Naturkork
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Sonderabfälle (schadstoffhaltige Abfälle)
- Sperrmüll
- Tintenpatronen und Tonerkartuschen
Wie gehe ich mit Sonderabfällen um?
Für die Entsorgung von Sonderabfällen, die schädliche Stoffe enthalten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Laage bietet spezielle Möglichkeiten zur Entsorgung solcher Materialien an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Anforderungen.
Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?
Ja, in Cammin gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihre alten Textilien und Schuhe zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig bedürftigen Menschen zu helfen.
Wie kann ich große Gegenstände entsorgen?
Für die Entsorgung von Sperrmüll und großen Gegenständen bietet die Stadt Cammin verschiedene Dienstleistungen an. Sie können entweder den Recyclinghof besuchen oder einen Abholservice für Sperrmüll in Anspruch nehmen. Informieren Sie sich über die genauen Modalitäten und Kosten.
Was ist mit Bauabfällen?
Wenn Sie Bauabfälle oder Gartenabfälle haben, können Sie diese ebenfalls am Recyclinghof abgeben. Beachten Sie, dass einige Materialien gegen Gebühr angenommen werden, wie z.B. Bauschutt oder Rasenschnitt. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Wie funktioniert die Abfalltrennung?
Die Abfalltrennung ist ein wichtiger Bestandteil der Abfallwirtschaft. Der Recyclinghof in Laage bietet verschiedene Container für unterschiedliche Materialien an. Achten Sie darauf, Ihre Abfälle richtig zu trennen, um die Recyclingquote zu erhöhen und die Umwelt zu schützen.
Gibt es lokale Initiativen zur Abfallvermeidung?
In Cammin gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Wiederverwendung von Materialien und Informationsveranstaltungen über nachhaltigen Konsum. Informieren Sie sich über diese Angebote, um aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen.
Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?
Sie können zur Abfallvermeidung beitragen, indem Sie bewusst einkaufen, Mehrwegprodukte verwenden und Abfälle richtig trennen. Auch die Teilnahme an lokalen Recyclingprogrammen kann helfen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Cammin verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den Recyclinghof in Laage oder besuchen Sie die Webseite für mehr Details.