Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Mönchhagen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Mönchhagen für Abfälle und Wertstoffe. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mönchhagen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Mönchhagen befindet sich in Rostock Dierkow. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Rostock Dierkow
Dierkower Damm 34
18146 Rostock
Telefon: 0381/45 93 -100
Webseite: www.stadtentsorgung-rostock.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 10:00 – 18:15 Uhr
- Dienstag: 10:00 – 18:15 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 18:15 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 18:15 Uhr
- Freitag: 10:00 – 18:15 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Alttextilien
- Batterien
- Elektro- und Elektronikschrott
- Garten- und Parkabfälle
- Gefrier- und Kühlgeräte
- Schrott
- Sonderabfälle aus Haushaltungen
- Sperrmüll
- Wertstoffe
Spezielle Entsorgung
Wenn Sie alte Textilien haben, die noch in gutem Zustand sind, denken Sie daran, diese zu spenden. In Mönchhagen gibt es verschiedene Organisationen, die sich über Ihre Spende freuen würden. So tragen Sie zur Wiederverwendung bei und helfen gleichzeitig Bedürftigen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Annahmebedingungen am Recyclinghof oder kontaktieren Sie die Stadtverwaltung für weitere Informationen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Mönchhagen kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe des Containers und der Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 12 Millionen Tonnen an Wertstoffen recycelt werden? Das entspricht etwa 50% des gesamten Abfallaufkommens! Durch Recycling tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und schonen wertvolle Ressourcen.
Recycling-Programme
In Mönchhagen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie selbst aktiv werden können, um die Umwelt zu schützen.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Ihnen helfen können, Ihren Müll zu reduzieren. Dazu gehört beispielsweise der Kauf von Produkten mit weniger Verpackung oder die Nutzung von Mehrwegbehältern. Jeder kleine Schritt zählt!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Mönchhagen zu leisten.