Entsorgungsmöglichkeiten in Jördenstorf

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Jördenstorf: Recyclinghof Gnoien, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und lokale Programme.

Jördenstorf

Entsorgungsdienste in Jördenstorf

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Jördenstorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Gnoien.

Wo befindet sich der nächste Recyclinghof?

Der Recyclinghof Gnoien ist die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Jördenstorf. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gnoien
Gewerbestraße 14
17179 Gnoien
Telefon: 039971/ 14 000

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Gnoien können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen entsorgen, darunter:

  • Alttextilien und Schuhe
  • Altmetall
  • Batterien und Kleinakkumulatoren
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Flaschen und Gläser
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Sperrmüll

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Wenn Sie alte Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung zahlreiche Organisationen, die Kleiderspenden annehmen. Diese Spenden sind eine großartige Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll zu nutzen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist es wichtig, diese ordnungsgemäß zu entsorgen, um Umweltverschmutzung zu vermeiden. Der Recyclinghof Gnoien bietet spezielle Behälter für solche Abfälle an.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?

In vielen Fällen ist es sinnvoll, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexe Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Jördenstorf gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und zum Recycling. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, sich über diese Programme zu informieren und aktiv daran teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Jördenstorf von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Gnoien und informieren Sie sich über lokale Entsorgungsdienste, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.