Entsorgung und Recycling in Hohen Demzin

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Hohen Demzin und den Recyclinghof Teterow für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Hohen Demzin

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hohen Demzin! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Teterow, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.

Recyclinghof Teterow
Pampower Weg 1c
17166 Teterow
Telefon: 03996/18 33 98
Webseite: www.abfall-lro.de

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Der Recyclinghof Teterow nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  • Alttextilien und Schuhe
  • Altmetall
  • Batterien und Kleinakkumulatoren
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Flaschen und Gläser
  • Kunststoffe (nur aus Restabfällen bzw. Sperrmüll)
  • Leichtverpackungen
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Sperrmüll
  • Tintenpatronen und Tonerkartuschen

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hohen Demzin verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Schuhe in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Teterow bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.

Große Gegenstände und Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Hohen Demzin kommunale Abholservices an. Diese können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder Elektrogeräte abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Abfalls.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten können, indem wir unsere Materialien richtig entsorgen und recyceln.

Recycling-Programme:

In Hohen Demzin gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Programme zur Förderung von Recycling und zur Sensibilisierung der Bevölkerung für nachhaltige Praktiken. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfall zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Hohen Demzin besser zu verstehen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen können Sie sich jederzeit an den Recyclinghof Teterow wenden. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!