Entsorgungsmöglichkeiten in Güstrow

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Güstrow: Recyclinghof, Materialien und spezielle Programme.

Güstrow

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Güstrow! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie die richtigen Informationen haben, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und die Ressourcen unserer Stadt zu schonen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum in Güstrow?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum ist der Recyclinghof Güstrow. Sie finden ihn im:

Recyclinghof Güstrow
Industriegelände 5
18273 Güstrow
Telefon: 03843/84 24 62

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Welche Materialien werden am Recyclinghof angenommen?

Folgende Wertstoffe können Sie am Recyclinghof abgeben:

  • Alttextilien und Schuhe
  • Altmetall
  • Batterien und Kleinakkumulatoren
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • CD, DVD und Blu-Ray-Disc
  • Flaschen und Gläser
  • Kunststoffe (nur aus Restabfällen bzw. Sperrmüll)
  • Leichtverpackungen
  • Naturkork
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Sonderabfälle (schadstoffhaltige Abfälle)
  • Sperrmüll
  • Tintenpatronen und Tonerkartuschen

Was ist mit speziellen Entsorgungsoptionen?

Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in Güstrow verschiedene Organisationen, die gebrauchte Kleidung annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und gemäß den Vorschriften zu entsorgen. Der Recyclinghof Güstrow bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Anforderungen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Wie sieht es mit der Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen aus?

Die Stadt Güstrow bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 60% recycelt. Durch richtiges Recycling und die Nutzung von Entsorgungsdiensten können wir alle dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Welche Recycling-Programme gibt es in Güstrow?

In Güstrow gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken schärfen. Zudem werden regelmäßig Aktionen zur Müllsammelung in der Stadt organisiert, an denen sich Bürger aktiv beteiligen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Güstrow gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten.