Entsorgung und Recycling in Elmenhorst/Lichtenhagen

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Elmenhorst/Lichtenhagen für eine nachhaltige Umwelt.

Elmenhorst/Lichtenhagen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Elmenhorst/Lichtenhagen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Eine saubere und nachhaltige Umwelt beginnt bei uns allen, und wir möchten Ihnen helfen, Ihren Beitrag dazu zu leisten.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Elmenhorst/Lichtenhagen befindet sich in Rostock Lütten Klein. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rostock Lütten Klein

Koppelweg 1

18107 Rostock

Telefon: 0381/45 93 -100

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.stadtentsorgung-rostock.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 10:00 – 18:15 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Alttextilien
  • Batterien
  • Elektro- und Elektronikschrott
  • Garten- und Parkabfälle
  • Gefrier- und Kühlgeräte
  • Schrott
  • Sonderabfälle aus Haushaltungen
  • Sperrmüll
  • Wertstoffe

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Alttextilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Annahmestellen im Recyclinghof, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Elmenhorst/Lichtenhagen lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die nicht mehr benötigt werden.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Abfällen, die nicht in die regulären Mülltonnen passen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Warum korrektes Recycling wichtig ist

Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und die Umwelt schont. Zudem reduziert korrektes Recycling die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und trägt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei.

Recycling-Programme

In Elmenhorst/Lichtenhagen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Elmenhorst/Lichtenhagen besser zu verstehen und aktiv an einer sauberen und nachhaltigen Umwelt mitzuwirken. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.