Recyclingmöglichkeiten in Metelsdorf

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Metelsdorf: Recyclinghof, Materialien, Abholservices und lokale Initiativen.

Metelsdorf

Entsorgungsdienste in Metelsdorf

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Metelsdorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der nächstgelegenen Entsorgungsstelle, Öffnungszeiten und akzeptierten Materialien.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Metelsdorf ist der Recyclinghof in Wismar. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Wismar
Abfallwirtschaftshof Müggenburg
Müggenburg 6
23970 Wismar

Telefon: 03841/ 283055

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Wismar akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen. Dazu gehören:

  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Schrott
  • Sperrmüll
  • Altöl
  • Bau- und Abbruchabfälle
  • Dämmmaterial
  • Holz (A1-A3)
  • Holz (A4)
  • Kompostierbare Gartenabfälle
  • Lkw/Pkw-Reifen (mit und ohne Felgen)
  • Aktenvernichtung
  • Farben
  • Bauschutt
  • Baustoffe auf Gipsbasis
  • Laborchemikalien

Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Metelsdorf verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Altöl, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Bringen Sie sie stattdessen zum Recyclinghof in Wismar, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Metelsdorf gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über lokale Anbieter, um die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefordert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert. Davon können bis zu 60% recycelt werden. Das bedeutet, dass jeder von uns einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten kann, indem wir Materialien richtig trennen und recyceln.

Welche Recyclingprogramme gibt es in Metelsdorf?

In Metelsdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Dazu gehören Aufklärungskampagnen in Schulen und Gemeinden, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Zudem werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert, um die Bürger über die richtige Abfalltrennung zu informieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Metelsdorf gut organisiert ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.