Entsorgung und Recycling in Jesendorf
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Jesendorf: Recyclinghof, Wertstoffe, spezielle Entsorgungsmöglichkeiten und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Jesendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Gemeinde. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Annahme von Wertstoffen sowie spezielle Entsorgungsmöglichkeiten.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Einwohner von Jesendorf befindet sich in Wismar. Der Recyclinghof Wismar ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Wismar
Abfallwirtschaftshof Müggenburg
Müggenburg 6
23970 Wismar
Telefon: 03841/ 283055
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott
- Sperrmüll
- Altöl
- Bau- und Abbruchabfälle
- Dämmmaterial
- Holz (A1-A3)
- Holz (A4)
- Kompostierbare Gartenabfälle
- Lkw/Pkw-Reifen (mit und ohne Felgen)
- Aktenvernichtung
- Farben
- Bauschutt
- Baustoffe auf Gipsbasis
- Laborchemikalien
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Jesendorf verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Altöl oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Wismar bietet spezielle Annahmebedingungen für gefährliche Abfälle. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Vorschriften.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Jesendorf lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie diese selbst entsorgen können.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Jesendorf kommunale Sammeldienste an. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt und ermöglichen es den Bürgern, große Abfälle bequem loszuwerden. Achten Sie auf die Ankündigungen in den lokalen Medien oder auf der Webseite der Stadt.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Diese Optionen sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall produzieren. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem wir unsere Abfälle richtig trennen und entsorgen, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und schonen wertvolle Ressourcen.
Recycling-Programme
In Jesendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie sich engagieren können!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen eine gemeinsame Verantwortung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Wismar und die lokalen Dienstleistungen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.