Entsorgung und Recycling in Grevesmühlen
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Grevesmühlen – wichtige Informationen für eine saubere Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Grevesmühlen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Daher möchten wir Ihnen die besten Optionen für die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen aufzeigen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Grevesmühlen ist der Recyclinghof in Wismar. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Wismar
Abfallwirtschaftshof Müggenburg
Müggenburg 6
23970 Wismar
Telefon: 03841/ 283055
Webseite: www.evb-wismar.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott
- Sperrmüll
- Altöl
- Bau- und Abbruchabfälle
- Dämmmaterial
- Holz (A1-A3)
- Holz (A4)
- Kompostierbare Gartenabfälle
- Lkw/Pkw-Reifen (mit und ohne Felgen)
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Grevesmühlen verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Option, sondern hilft auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinschaft.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Farben oder Laborchemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Wismar wenden, um sicherzustellen, dass diese Abfälle ordnungsgemäß behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Lösungen an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Grevesmühlen auch kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten Container oder Mülltonnen an, die Sie für Ihre Entsorgungsbedürfnisse mieten können. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Fachleute verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.
In Grevesmühlen gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur zur Sauberkeit Ihrer Stadt beitragen, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt ausüben.
Ein kleines Beispiel aus der Nachbarschaft: Letztes Jahr organisierte eine Gruppe von Freiwilligen eine große Aufräumaktion im Stadtpark. Die Resonanz war überwältigend, und viele Anwohner kamen zusammen, um Abfall zu sammeln und den Park wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen. Solche Initiativen stärken nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern zeigen auch, wie wichtig es ist, gemeinsam für eine saubere Umwelt zu sorgen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für die Abfallentsorgung in Grevesmühlen zu treffen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.