Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Dorf Mecklenburg
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung in Dorf Mecklenburg: Recycling, spezielle Entsorgung und Tipps zur Entrümpelung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Dorf Mecklenburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Dorf Mecklenburg ist der Recyclinghof in Wismar. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Wismar
Abfallwirtschaftshof Müggenburg
Müggenburg 6
23970 Wismar
Telefon: 03841/ 283055
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die dort angenommen werden, gehören:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott
- Sperrmüll
- Altöl
- Bau- und Abbruchabfälle
- Dämmmaterial
- Holz (A1-A3)
- Holz (A4)
- Kompostierbare Gartenabfälle
- Lkw/Pkw-Reifen (mit und ohne Felgen)
- Aktenvernichtung
- Farben
- Bauschutt
- Baustoffe auf Gipsbasis
- Laborchemikalien
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In der Umgebung von Dorf Mecklenburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen ein neues Leben.
Für gefährliche Abfälle, wie Altöl oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof in Wismar bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle immer in der Originalverpackung und mit einem klaren Hinweis auf den Inhalt.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihren Raum zu befreien. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte zu entsorgen. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Wenn Sie kurzfristig Platz schaffen möchten, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese sind in verschiedenen Größen erhältlich und können direkt vor Ihrer Haustür aufgestellt werden. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung
Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:
- Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
- Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand: "Habe ich das in den letzten 12 Monaten benutzt?"
- Spenden Sie gut erhaltene Gegenstände an lokale Organisationen oder verschenken Sie sie an Freunde und Familie.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden.
Recycling-Programme
Dorf Mecklenburg engagiert sich für nachhaltige Recycling-Initiativen. Es gibt lokale Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Informieren Sie sich über diese Programme und wie Sie daran teilnehmen können.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Denken Sie daran, dass jede kleine Maßnahme zählt, um unsere Umwelt zu schützen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!