Entsorgungsmöglichkeiten in Boltenhagen
Entdecken Sie wichtige Informationen zur Abfallentsorgung und Recycling in Boltenhagen für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Boltenhagen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Region. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zur Abfallentsorgung zu unternehmen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Boltenhagen befindet sich in Wismar. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Wismar
Abfallwirtschaftshof Müggenburg
Müggenburg 6
23970 Wismar
Telefon: 03841/ 283055
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.evb-wismar.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott
- Sperrmüll
- Altöl
- Bau- und Abbruchabfälle
- Dämmmaterial
- Holz (A1-A3)
- Holz (A4)
- Kompostierbare Gartenabfälle
- Lkw/Pkw-Reifen (mit und ohne Felgen)
- Aktenvernichtung
- Farben
- Bauschutt
- Baustoffe auf Gipsbasis
- Laborchemikalien
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Boltenhagen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Altöl oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof in Wismar, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Boltenhagen kommunale Abholservices an. Diese können in der Regel über die Stadtverwaltung oder das Entsorgungsunternehmen angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das macht insgesamt mehrere Millionen Tonnen Abfall, die recycelt oder entsorgt werden müssen. Durch richtiges Recycling können wir jedoch einen großen Teil dieser Abfälle wiederverwerten und die Umwelt schützen!
Recycling-Programme
In Boltenhagen gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Schulen und Gemeinden arbeiten zusammen, um Workshops und Informationsveranstaltungen anzubieten.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Boltenhagen besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag leisten!