Recyclingmöglichkeiten in Menzendorf

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Menzendorf: Recycling, spezielle Optionen und wertvolle Informationen.

Menzendorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Menzendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahme von Wertstoffen, speziellen Entsorgungsoptionen und weiteren Dienstleistungen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht über die Entsorgungsdienste zu bieten, die Ihnen helfen, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Menzendorf ist der Recyclinghof in Ratzenburg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Ratzenburg
Robert-Bosch-Straße 7b
23909 Ratzenburg
Telefon: 0800/29 74 001
Webseite: www.awsh.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

(März – Oktober)
Montag bis Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

(November – Februar)
Montag bis Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Hinweis: Der Recyclinghof ist an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
  • CD’s / DVD’s
  • E-Schrott
  • Energiesparlampen
  • Handys
  • Sperrmüll
  • PU-Schaumdosen
  • Grünabfall
  • Glas- und Mineralwolle
  • Altkleider
  • Autobatterien
  • Batterien (Gerätebatterien)
  • Behälterglas
  • Pappe / Papier / Kartonagen
  • Schrott
  • Metalle
  • Korkabfälle als Restabfall
  • Restabfall

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Menzendorf verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen gespendet werden. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung, die anderen Menschen zugutekommt.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Menzendorf kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte umweltgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen bei Ihrer Gemeinde.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauabfälle mieten. Diese Optionen sind besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall haben. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das Recycling spielt eine entscheidende Rolle, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Durch die richtige Entsorgung und Wiederverwertung von Materialien können wir gemeinsam einen positiven Beitrag leisten!

Recycling-Programme

In Menzendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und bieten Workshops an, um die Bürger über nachhaltige Praktiken zu informieren.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Menzendorf besser zu verstehen und aktiv an einem umweltfreundlichen Umgang mit Abfällen teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!