Recyclingmöglichkeiten in Bernstorf
Entdecken Sie umweltbewusste Abfallentsorgung in Bernstorf mit Recyclinghof Wismar und lokalen Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bernstorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Umgebung, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Wismar, wo Sie eine Vielzahl von Abfällen und Wertstoffen fachgerecht entsorgen können.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Wismar
Abfallwirtschaftshof Müggenburg
Müggenburg 6
23970 Wismar
Telefon: 03841/ 283055
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof in Wismar nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott
- Sperrmüll
- Altöl
- Bau- und Abbruchabfälle
- Dämmmaterial
- Holz (A1-A3)
- Holz (A4)
- Kompostierbare Gartenabfälle
- Lkw/Pkw-Reifen (mit und ohne Felgen)
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Bernstorf auch zahlreiche Optionen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien loswerden möchten, können Sie diese in lokalen Kleidercontainern oder bei gemeinnützigen Organisationen spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Farben oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls zum Recyclinghof in Wismar bringen, wo sie sicher und umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die komplette Entsorgung und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird. Informieren Sie sich über die verschiedenen Entrümpelungsdienste in Ihrer Nähe, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Bernstorf auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu Hause zu lagern, bis sie abgeholt werden. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert, von denen ein großer Teil recycelt wird. Das Recycling von Papier spart nicht nur Bäume, sondern auch Wasser und Energie. Ein einzelnes Recyclingpapier kann bis zu 70% weniger Energie verbrauchen als die Herstellung von neuem Papier!
In Bernstorf gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung von Recycling und Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen können Sie lernen, wie Sie Ihren eigenen Abfall reduzieren und umweltfreundlicher leben können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Bernstorf und Umgebung gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Wismar und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Stadt sauber und lebenswert bleibt!