Entsorgung und Recycling in Wittenförden
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Wittenförden, einschließlich Recyclinghof Wismar und nachhaltiger Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wittenförden. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Wismar, der für die Bürger von Wittenförden von großer Bedeutung ist.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Wismar:
Recyclinghof Wismar
Abfallwirtschaftshof Müggenburg
Müggenburg 6
23970 Wismar
Telefon: 03841/ 283055
Webseite: www.evb-wismar.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
Der Recyclinghof in Wismar nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott
- Sperrmüll
- Altöl
- Bau- und Abbruchabfälle
- Dämmmaterial
- Holz (A1-A3)
- Holz (A4)
- Kompostierbare Gartenabfälle
- Lkw/Pkw-Reifen (mit und ohne Felgen)
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wittenförden verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Farben oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Wismar bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die genauen Anforderungen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Wittenförden lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie diese entsorgen sollen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:
Die Stadt Wittenförden bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Sperrmüll rechtzeitig abholen lassen können.
Für Bauabfälle und größere Mengen an Abfall können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Projekte planen. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls, den Sie entsorgen möchten.
Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Wismar:
Der Recyclinghof in Wismar bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Neben den oben genannten Materialien können auch spezielle Abfälle wie Laborchemikalien und Farben entsorgt werden. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie über die richtige Entsorgung und die verschiedenen Recyclingmöglichkeiten zu informieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mehr über umweltfreundliche Entsorgungspraktiken zu erfahren.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen:
In Wittenförden gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Wittenförden besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Wismar jederzeit zur Verfügung.