Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Spornitz
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Spornitz: Recyclinghof, Abfalltrennung und umweltfreundliche Praktiken für alle.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Spornitz. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Spornitz ist der Recyclinghof in Krakow am See. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Krakow am See
Mühlenberg 8
18292 Krakow am See
Telefon: 038457/50 30 35
Webseite: www.abfall-lro.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Alttextilien und Schuhe
- Altmetall
- Batterien und Kleinakkumulatoren
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Flaschen und Gläser
- Kunststoffe (nur aus Restabfällen bzw. Sperrmüll)
- Leichtverpackungen
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Sperrmüll
- Tintenpatronen und Tonerkartuschen
Für spezielle Entsorgungen, wie z.B. Textilspenden, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten immer an den dafür vorgesehenen Stellen abgegeben werden, um Umweltschäden zu vermeiden. Der Recyclinghof in Krakow am See bietet spezielle Behälter für solche Abfälle an.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Spornitz kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen für die Abholung in Ihrer Gemeinde.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft sind die Recyclingprogramme in unserer Region. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Wiederverwertung von Materialien zu fördern und Abfälle zu reduzieren. Durch Aufklärung und Informationsveranstaltungen wird das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken gestärkt.
Zusätzlich gibt es verschiedene Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Stadt Spornitz unterstützt werden. Dazu gehören beispielsweise Workshops zur richtigen Mülltrennung und Tipps zur Reduzierung von Verpackungsmüll. Indem wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir unsere Umwelt schützen und eine saubere Stadt für zukünftige Generationen schaffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Spornitz zu nutzen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Krakow am See gerne zur Verfügung.