Entsorgungsmöglichkeiten in Warsow

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Warsow, inklusive Recyclinghof, Abholservices und Tipps zur Entrümpelung.

Warsow

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Warsow! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Zeetze. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Zeetze

An der Bäk 15a, hinter dem Gelände des Kreisbauhofes

19273 Amt Neuhaus

Telefon: 04131/ 92 32 0

Webseite: www.gfa-lueneburg.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Geschlossen

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

  • Altholz
  • Aluminium
  • Altmetalle
  • Altpapier und Pappe
  • Altreifen
  • Bauschutt (mineralisch)
  • Elektro(nik)-Geräte (nur Elektrokleingeräte)
  • Grünabfälle
  • Folien (sauber)
  • Styropor
  • Kleinmetall (z.B. Dosen)
  • Kabelreste

Besondere Entsorgung:

Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, denken Sie daran, diese zu spenden. In Warsow gibt es mehrere Organisationen, die Textilspenden annehmen und somit einen wertvollen Beitrag zur Wiederverwendung leisten.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Batterien oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelstellen oder Veranstaltungen zur Entsorgung von Sonderabfällen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Warsow lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die nicht mehr benötigten Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.

Große Gegenstände und Bauabfälle:

Die Gemeinde bietet auch Abholservices für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Gegenstände entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Müll zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

Recycling-Programme:

In Warsow gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.

Ein Beispiel ist die regelmäßige Durchführung von Workshops, in denen Bürger lernen, wie sie ihren Müll reduzieren und nachhaltiger leben können. Solche Programme sind nicht nur informativ, sondern auch eine großartige Möglichkeit, sich mit anderen umweltbewussten Bürgern zu vernetzen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Warsow zu leisten. Bei Fragen oder weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!