Entsorgungsmöglichkeiten in Sülstorf
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Sülstorf: Informationen, Dienstleistungen und Tipps für nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sülstorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und zusätzliche Dienstleistungen.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Sülstorf ist der Recyclinghof Zeetze. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
An der Bäk 15a, hinter dem Gelände des Kreisbauhofes
19273 Amt Neuhaus
Telefon: 04131/ 92 32 0
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altholz
- Aluminium
- Altmetalle
- Altpapier und Pappe
- Altreifen
- Bauschutt (mineralisch)
- Elektro(nik)-Geräte (nur Elektrokleingeräte)
- Grünabfälle
- Folien (sauber)
- Styropor
- Kleinmetall (z.B. Dosen)
- Kabelreste
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Zeetze wenden oder lokale Sammelstellen nutzen, die speziell für gefährliche Abfälle eingerichtet sind.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Sülstorf lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.
Bulky Items & Construction
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Sülstorf verschiedene Dienstleistungen an. In vielen Fällen können Sie einen Container oder Dumpster anfordern, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Gemeinde oder dem Recyclinghof zu erkundigen.
Zusätzlich gibt es kommunale Sammelaktionen, bei denen sperrige Abfälle zu bestimmten Zeiten abgeholt werden. Halten Sie Ausschau nach Ankündigungen in lokalen Medien oder auf der Webseite der Gemeinde, um keine Termine zu verpassen.
Tipps zur Entrümpelung
Eine gute Möglichkeit, um Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen, ist das Recycling und Verschenken von nicht mehr benötigten Gegenständen. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich brauchen und welche anderen Menschen Freude bereiten könnten. Oftmals können alte Möbel, Bücher oder Spielzeuge in gutem Zustand gespendet oder verschenkt werden. Dies reduziert nicht nur den Abfall, sondern fördert auch die Gemeinschaft.
Recycling-Programme
In Sülstorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig angeboten werden.
Zusammen können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und Sülstorf zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und die Umwelt zu schützen.