Recyclingmöglichkeiten in Gresse
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Gresse, einschließlich Recyclinghof Lauenburg und nachhaltiger Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gresse! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Lauenburg, der für die Bewohner von Gresse von großer Bedeutung ist.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Lauenburg:
Recyclinghof Lauenburg
Juliusburger Landstr. 12
21481 Lauenburg
Telefon: 0800/29 74 001
Webseite: www.awsh.de
Öffnungszeiten:
Der Recyclinghof hat unterschiedliche Öffnungszeiten je nach Jahreszeit:
(März – Oktober)
- Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
(November – Februar)
- Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Akzeptierte Materialien:
Der Recyclinghof in Lauenburg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:
- Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
- CD’s / DVD’s
- E-Schrott
- Energiesparlampen
- Handys
- Sperrmüll
- PU-Schaumdosen
- Grünabfall
- Glas- und Mineralwolle
- Altkleider
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Gresse verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen spenden, die diese annehmen und weiterverarbeiten. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte direkt zum Recyclinghof oder zu speziellen Sammelstellen.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre alten Möbel und andere Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen.
Bulky Items & Construction:
Die Stadt Gresse bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie diese oft zu festgelegten Terminen zur Abholung anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Recycling-Optionen:
Der Recyclinghof in Lauenburg bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen, die besten Entscheidungen für die Umwelt zu treffen.
Recycling-Programme:
In Gresse gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung über die Bedeutung des Recyclings aufgeklärt und motiviert, ihren Beitrag zu leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Gresse besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!