Entsorgung in Lewitzrand
Entsorgen Sie Abfälle umweltgerecht in Lewitzrand: Informationen zu Recyclinghof, Materialien und lokalen Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lewitzrand! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht über die verschiedenen Entsorgungsdienste zu bieten.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Lewitzrand ist der Recyclinghof Hof Rühn. Sie finden diesen unter folgender Adresse:
Hof Rühn 20a
18246 Rühn
Telefon: 038461/651 74
Webseite: www.abfall-lro.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Alttextilien und Schuhe
- Altmetall
- Batterien und Kleinakkumulatoren
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Flaschen und Gläser
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Sperrmüll
Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Lewitzrand zahlreiche Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte in der Region.
Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, ist es wichtig, diese nicht einfach im Restmüll zu entsorgen. Schadstoffhaltige Abfälle, wie Batterien oder Elektrogeräte, sollten immer an den dafür vorgesehenen Stellen abgegeben werden. Der Recyclinghof Hof Rühn bietet hierfür die geeigneten Möglichkeiten.
Für größere Mengen an Abfällen, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung bis zur fachgerechten Entsorgung reichen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Baustellenabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Die Stadt bietet regelmäßige Abholaktionen für Sperrmüll an, die es den Bürgern ermöglichen, große Gegenstände bequem loszuwerden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Beachten Sie, dass für bestimmte Abfälle Gebühren anfallen können, insbesondere für Baustellenabfälle oder spezielle Materialien.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert, von denen ein großer Teil recycelt wird. Das Recycling von Papier, Glas und Kunststoffen trägt erheblich zur Reduzierung von Müll und zur Schonung von Ressourcen bei. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.
In Lewitzrand gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Lewitzrand gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Hof Rühn und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.