Entsorgung und Recycling in Malliß

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Malliß und den Recyclinghof in Zeetze.

Malliß

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Malliß! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Malliß ist der Recyclinghof in Zeetze. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Zeetze

An der Bäk 15a, hinter dem Gelände des Kreisbauhofes

19273 Amt Neuhaus

Telefon: 04131/ 92 32 0

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof in Zeetze nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  1. Altholz
  2. Aluminium
  3. Altmetalle
  4. Altpapier und Pappe
  5. Altreifen
  6. Bauschutt (mineralisch)
  7. Elektro(nik)-Geräte (nur Elektrokleingeräte)
  8. Grünabfälle
  9. Folien (sauber)
  10. Styropor

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Materialien nicht angenommen werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Asbest
  • Hygieneartikel wie z.B. Windeln
  • Bauschutt (verunreinigt)
  • Nachtspeicheröfen
  • Bodenaushub
  • Platinenschrott
  • Computergroßanlagen
  • Sonderabfälle
  • Stubben / Stämme mit d > 20 cm

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Textilien sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Zeetze wenden oder spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe nutzen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung und können Ihnen Container oder Mülltonnen zur Verfügung stellen. Die Kosten variieren je nach Umfang der Dienstleistung, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der kommunalen Abholung, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte bequem loszuwerden.

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie auch Recycling- und Spendenmöglichkeiten in Betracht ziehen. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie nicht mehr benötigen und ob diese noch in gutem Zustand sind. Oftmals können alte Möbel oder Haushaltsgegenstände anderen Menschen helfen. Nutzen Sie Plattformen, um Dinge zu verschenken oder zu verkaufen, und tragen Sie so zur Reduzierung von Abfall bei.

In Malliß gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren und gemeinsam mit anderen Bürgern an Projekten zur Abfallvermeidung teilzunehmen. Jeder Beitrag zählt, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Zeetze gerne zur Verfügung.