Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Gammelin

Entsorgen Sie Abfälle umweltgerecht in Gammelin: Informationen zu Recycling, Wertstoffen und Abholservices.

Gammelin

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gammelin! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Zeetze:

Recyclinghof Zeetze

An der Bäk 15a, hinter dem Gelände des Kreisbauhofes

19273 Amt Neuhaus

Telefon: 04131/ 92 32 0

Webseite: www.gfa-lueneburg.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Geschlossen

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Angenommene Wertstoffe:

  • Altholz
  • Aluminium
  • Altmetalle
  • Altpapier und Pappe
  • Altreifen
  • Bauschutt (mineralisch)
  • Elektro(nik)-Geräte (nur Elektrokleingeräte)
  • Grünabfälle
  • Folien (sauber)
  • Styropor
  • Kleinmetall (z.B. Dosen)
  • Kabelreste

Besondere Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Gammelin verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs in Zeetze.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Gammelin lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Gemeinde Gammelin bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Fragen Sie bei den örtlichen Entsorgungsunternehmen nach, um die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% wiederverwertet. Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern spart auch Ressourcen und Energie!

Recycling-Programme:

In Gammelin gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die in die Deponien gelangt, zu reduzieren. Dazu gehören Aufklärungsmaßnahmen in Schulen und Gemeinden sowie Workshops zur Wiederverwendung von Materialien.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Gammelin verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!