Recyclingmöglichkeiten in Balow
Entsorgung in Balow: Recyclinghof Seehausen, Abfallarten, Tipps zur umweltgerechten Entsorgung und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Balow! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Balow ist der Recyclinghof Seehausen. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Der Talergalgen 1, (Betriebsgelände ALBA)
39615 Seehausen (Altmark)
Telefon: 039386/ 97 50
Webseite: www.als-stendal.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Auf dem Recyclinghof Seehausen werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Hausmüll
- Sonstiger Sperrabfall
- Holzartiger Sperrabfall
- Grünabfälle/Strauchschnitt
- Elektroaltgeräte
- Metall/Schrott
- Rein mineralische Bau- und Abbruchabfälle (max. 500 kg)
- Altholz (unbehandeltes Holz)
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Balow verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Textilien spenden möchten, können Sie sich an lokale Wohltätigkeitsorganisationen wenden, die oft Kleidersammlungen durchführen. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung und Schuhe, die anderen Menschen helfen können.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu speziellen Sammelstellen bringen, die in der Regel von der Stadt oder von Entsorgungsunternehmen angeboten werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen zu helfen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Balow auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie Container oder Mülltonnen für Ihre speziellen Entsorgungsbedürfnisse anfordern können. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Umfang und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder den Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, gibt es einige einfache Tipps, die Sie befolgen können. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. Auch Online-Plattformen bieten eine gute Möglichkeit, um gebrauchte Gegenstände weiterzugeben oder zu verkaufen. Recycling ist nicht nur umweltfreundlich, sondern kann auch Platz in Ihrem Zuhause schaffen.
In Balow gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, die Menge an Abfall zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen und gleichzeitig Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verringern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Balow gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Seehausen und informieren Sie sich über spezielle Entsorgungsoptionen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.