Entsorgung in Homberg (Efze)

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Homberg (Efze) – Recyclinghof, Materialien und lokale Dienste.

Homberg (Efze)

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Homberg (Efze). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Homberg (Efze) ist der Recyclinghof in Geismar. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Geismar
34560 Geismar Fritzlar

Telefon: 06451/743746

Webseite: www.abfallw-wa-fkb.de

Was sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Geismar sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 14:30 Uhr
(1. April – 31. Oktober zusätzlich Freitag 14:30 – 16:00 Uhr)

Samstag: Geschlossen

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Geismar werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Sperrmüll
  • Elektrogeräte
  • Glas
  • Papier, Pappe, Kartonagen

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es verschiedene Möglichkeiten. In Homberg (Efze) können Sie Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in speziellen Altkleidercontainern abgeben. Diese Container sind an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt. Alternativ können Sie auch lokale Organisationen kontaktieren, die Textilien annehmen und weiterverwerten.

Was ist mit gefährlichen Abfällen?

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Altöl, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. In Geismar gibt es spezielle Sammelaktionen für gefährliche Abfälle. Informieren Sie sich über die nächsten Termine und bringen Sie Ihre gefährlichen Abfälle zu diesen Sammelstellen.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Homberg (Efze) gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder Möbeln haben, die Sie nicht selbst transportieren können. Es ist ratsam, sich mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?

Die Stadt bietet auch einen kommunalen Abholservice für Sperrmüll an. Sie können einen Termin für die Abholung vereinbaren, indem Sie sich an das zuständige Rathaus wenden. Bitte beachten Sie, dass es möglicherweise Einschränkungen hinsichtlich der Menge und Art des Sperrmülls gibt, der abgeholt werden kann.

Welche Container- oder Dumpster-Optionen gibt es?

Für größere Bau- oder Renovierungsprojekte können Sie Container oder Dumpster mieten. Diese werden in verschiedenen Größen angeboten und können direkt zu Ihrem Standort geliefert werden. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?

Bei komplexeren Recycling-Situationen, wie z.B. bei der Entsorgung von Bauabfällen oder gefährlichen Materialien, ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das notwendige Fachwissen und die Ausrüstung, um Abfälle sicher und umweltgerecht zu entsorgen. Sie helfen Ihnen, die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten und die Umwelt zu schützen.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Homberg (Efze) gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Schulungen, um mehr über Recyclingstrategien zu erfahren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Geismar gerne zur Verfügung.