Recyclingmöglichkeiten in Großalmerode

Entdecken Sie Entsorgungsoptionen und Recyclingmöglichkeiten in Großalmerode für eine nachhaltige Stadt.

Großalmerode

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Großalmerode. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen und wie Sie Ihren Abfall richtig trennen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Großalmerode befindet sich im Werra-Meissner-Kreis. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Werra-Meissner-Kreis
Am Breitenberg
37290 Meißner-Weidenhausen

Telefon: 05657/ 91 95 30
Fax: 05657/ 91 95 3-20

Webseite: www.werra-meissner-kreis.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 07:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 11:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden dort angenommen:

  • Altmedikamente
  • Altpapier
  • Altkleider
  • Batterien
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen
  • Elektroaltgeräte
  • Korken (geplant)
  • Schadstoffkleinmengen

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Großalmerode verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese an bedürftige Menschen weitergeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs, um solche Abfälle sicher zu entsorgen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Großalmerode verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfallmengen anfordern. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt beim Recyclinghof oder der Stadtverwaltung zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie spenden oder verschenken können.
  • Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge weiterzugeben.
  • Trennen Sie Ihren Abfall sorgfältig und nutzen Sie die Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe.

Recycling-Programme

In Großalmerode gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und Recycling zu fördern.

Durch präventive Strategien können wir alle dazu beitragen, die Menge an Abfall zu verringern. Denken Sie daran, dass jeder kleine Schritt zählt, um unsere Umwelt zu schützen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt Großalmerode zu leisten.