Entsorgung und Recycling in Bad Sooden-Allendorf

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Bad Sooden-Allendorf für Abfälle und Wertstoffe.

Bad Sooden-Allendorf

Entsorgungsdienste in Bad Sooden-Allendorf

In Bad Sooden-Allendorf ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Werra-Meissner-Kreis, genauer gesagt am Recyclinghof in Meißner-Weidenhausen. Hier können die Bürger ihre Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht abgeben.

Adresse des Recyclinghofs:

Recyclinghof Werra-Meissner-Kreis

Am Breitenberg

37290 Meißner-Weidenhausen

Telefon: 05657/ 91 95 30

Fax: 05657/ 91 95 3-20

Webseite: www.werra-meissner-kreis.de

Wann kann ich den Recyclinghof besuchen?

Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: 07:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 07:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 11:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Am Recyclinghof können folgende Wertstoffe abgegeben werden:

  • Altmedikamente
  • Altpapier
  • Altkleider
  • Batterien
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen
  • Elektroaltgeräte
  • Korken (geplant)
  • Schadstoffkleinmengen

Was ist bei der Entsorgung von Sonderabfällen zu beachten?

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie asbesthaltigen Baustoffen, Baustellenabfällen, Dämmwolle, Mineralfasern, Reifen (ohne Felge), Restmüll und Sperrmüll, fallen Gebühren an. Es ist wichtig, diese Materialien nicht im regulären Müll zu entsorgen, sondern die entsprechenden Entsorgungsstellen aufzusuchen.

Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?

Ja, in Bad Sooden-Allendorf gibt es verschiedene Möglichkeiten, Altkleider zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um die Umwelt zu schonen und bedürftigen Menschen zu helfen.

Wie kann ich große Gegenstände entsorgen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Bad Sooden-Allendorf kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen.

Was kostet die Entsorgung von Bauabfällen?

Die Kosten für die Entsorgung von Bauabfällen können variieren, abhängig von der Art des Abfalls und der Menge. Es ist ratsam, sich im Vorfeld beim Recyclinghof oder der Stadtverwaltung zu informieren, um genaue Preisangaben zu erhalten.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Ein effektiver Weg, um Ihr Zuhause zu entrümpeln, ist das Recycling und das Verschenken von nicht mehr benötigten Gegenständen. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich brauchen und welche Sie anderen zur Verfügung stellen können. Organisieren Sie einen Flohmarkt oder spenden Sie an lokale Wohltätigkeitsorganisationen. Dies hilft nicht nur, Platz zu schaffen, sondern trägt auch zur Nachhaltigkeit bei.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Bad Sooden-Allendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und bieten den Bürgern Informationen über die richtige Abfallentsorgung. Es ist wichtig, sich aktiv an diesen Programmen zu beteiligen, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Bad Sooden-Allendorf nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Teil zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt beizutragen.