Entsorgung in Bad Arolsen

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung in Bad Arolsen und nutzen Sie den Recyclinghof Flechtdorf.

Bad Arolsen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bad Arolsen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt und den umliegenden Gebieten. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Flechtdorf, der für alle Bürger von Bad Arolsen leicht erreichbar ist.

Recyclinghof Flechtdorf
34519 Diemelsee
Telefon: 06451/743746
Webseite: www.abfallw-wa-fkb.de

Öffnungszeiten des Recyclinghofs

Der Recyclinghof Flechtdorf hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 13:30 Uhr
  • Samstag: Geschlossen

Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Sperrmüll
  • Elektrogeräte
  • Glas
  • Papier, Pappe, Kartonagen

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bad Arolsen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in unserer Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Farben, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu speziellen Sammelstellen bringen, die in der Regel von der Stadt oder von Entsorgungsunternehmen bereitgestellt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alle Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Bad Arolsen regelmäßige Abholungen an. Diese Abholungen sind in der Regel im Abfallkalender der Stadt vermerkt. Alternativ können Sie auch Container oder Mülltonnen für größere Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld bei den Anbietern zu informieren.

Ein kurzer Hinweis: Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, kann es günstiger sein, einen Container zu mieten, als die Abfälle einzeln zum Recyclinghof zu bringen.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Potenzial gibt, unsere Recyclingquoten zu verbessern! Indem wir unseren Abfall richtig trennen und recyceln, können wir nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch wertvolle Ressourcen sparen.

Recycling-Programme in Bad Arolsen

In Bad Arolsen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Programme zur Aufklärung der Bürger über die richtige Abfalltrennung und Recyclingstrategien. Die Stadt fördert auch Projekte, die darauf abzielen, Abfall zu vermeiden und die Wiederverwendung von Materialien zu unterstützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Bad Arolsen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Flechtdorf und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten kann.