Entsorgung und Recycling in Guxhagen

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Guxhagen: Recyclinghof, Abfalltrennung und nachhaltige Initiativen für Umwelt.

Guxhagen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Guxhagen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt und der Umgebung. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Gemeinde, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Guxhagen ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Guxhagen ist der Recyclinghof Kassel. Dieser befindet sich in der:

Dittershäuserstrasse 40

34134 Kassel

Telefon: 0 561/ 50 03 37 3

Webseite: www.stadtreiniger.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

Sommerzeit:

  • Montag: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:30 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr

Winterzeit:

  • Montag: 08:30 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:30 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:30 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:30 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof Kassel angenommen werden, gehören:

  • Sperrmüll
  • Hartkunststoffe
  • Schrott und Altmetall
  • Verpackungsstyropor
  • Altkleider und Schuhe
  • Flachglas
  • Altpapier (Karton, Pappe usw.)
  • Batterien (Auto- und Kleinbatterien)
  • CD’s und DVD’s
  • Elektro-Altgeräte
  • Energiesparlampen
  • Kork
  • Kühlschränke
  • Grünabfall, Laub, Grasschnitt
  • Gelbe Säcke
  • Leuchtstoffröhren

Für einige Materialien fallen Gebühren an, darunter:

  • Bauschutt
  • Asbestzement/Eternit (staubdicht verpackt)
  • Autoreifen (mit und ohne Felgen)
  • Styropor (Formteile)

Wenn Sie alte Kleidung oder Schuhe loswerden möchten, gibt es in Guxhagen zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Textilien entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet oder recycelt werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte in der Region.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien direkt zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räume schnell und effizient zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Guxhagen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch Abholservices an. Diese können je nach Bedarf angefordert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 50 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Durch aktives Recycling und die richtige Entsorgung können wir gemeinsam dazu beitragen, diese Zahl zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen.

In Guxhagen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Aufklärungskampagnen zur Abfallvermeidung und Recycling-Programme, die darauf abzielen, die Bürger über die Bedeutung der Abfalltrennung zu informieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle reduzieren und wiederverwerten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Guxhagen eine gemeinschaftliche Aufgabe ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beizutragen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Kassel jederzeit zur Verfügung.