Entsorgung in Taunusstein
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Taunusstein, einschließlich Recyclinghof Budenheim und nachhaltiger Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Taunusstein. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof Budenheim, der als nächstgelegene Entsorgungsstelle dient. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und -entsorgung beitragen, um unsere Umwelt zu schützen.
Standort des Recyclinghofs Budenheim:
Recyclinghof Budenheim
Schwarzenbergweg 1
55257 Budenheim
Telefon: 06131/ 123456
Fax: 06131/ 123801
Webseite: www.eb-mainz.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Anlieferung nur aus der Stadt Mainz erfolgt. Für Anlieferungen aus dem Landkreis Mainz-Bingen fallen Gebühren an.
Akzeptierte Materialien:
Der Recyclinghof Budenheim nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Aluminium
- Elektrogeräte
- Glas (Flaschen- und Konservenglas)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Sperrmüll
- Metallschrott
- Textilien (Schuhe und Kleider)
Die Abgabe dieser Materialien ist für Privathaushalte kostenlos.
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Taunusstein verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Elektrogeräten oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Budenheim bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Taunusstein lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Die Stadt Taunusstein bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere unhandliche Gegenstände entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Art und Menge der Abfälle.
Recyclingmöglichkeiten im Detail:
Der Recyclinghof Budenheim ist gut ausgestattet, um eine Vielzahl von Materialien zu recyceln. Neben den oben genannten Wertstoffen werden auch spezielle Abfälle wie Energiesparlampen und Tintenpatronen angenommen. Diese Materialien werden getrennt gesammelt und umweltgerecht verarbeitet, um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen:
In Taunusstein gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die Bedeutung des Recyclings aufzuklären.
Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Abfallproduktion zu reduzieren. Dazu gehören Aufklärungskampagnen, die die Bürger ermutigen, weniger Einwegprodukte zu verwenden und stattdessen auf wiederverwendbare Alternativen umzusteigen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Abfallentsorgung zu treffen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und Taunusstein zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen.