Entsorgungsmöglichkeiten in Aarbergen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Aarbergen und unterstützen Sie lokale Recyclinginitiativen für nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Aarbergen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Aarbergen ist der Recyclinghof Limburg-Weilburg. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Niederstein-Süd, An der B 49 Südseite
65614 Beselich
Telefon: 06484/9172-000
Webseite: www.awb-lm.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:30 – 15:45 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 15:45 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 15:45 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 15:45 Uhr
- Freitag: 07:30 – 15:45 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Was können Sie dort entsorgen? Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die angenommen werden:
- Altpapier
- Altkleider
- Altmetall
- Altglas (Becher- und Hohlglas)
- Elektro- und Elektronikaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Korken
- Tonerkartuschen
- PU-Schaumdosen
- CD’s/DVD’s
- Batterien
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Asbest oder chemischen Stoffen, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Wenn Sie solche Materialien haben, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Stellen oder nutzen Sie die speziellen Entsorgungsangebote des Recyclinghofs.
Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Aarbergen gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen eine zweite Chance. So leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Abfallvermeidung, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie z.B. bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Aarbergen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Aarbergen auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder große Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung in Aarbergen ist das Recycling. Der Recyclinghof Limburg-Weilburg bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an, die darauf abzielen, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und die Umwelt zu schonen. Durch die richtige Trennung und Entsorgung Ihrer Abfälle tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Fragen Sie sich, wie Sie Ihren eigenen Abfall reduzieren können? Vielleicht durch die Nutzung von Mehrwegbehältern oder das Vermeiden von Einwegprodukten?
In Aarbergen gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Nutzen Sie diese Gelegenheiten, um mehr über umweltfreundliche Alternativen zu erfahren und aktiv an der Verbesserung Ihrer Gemeinde teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Aarbergen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Limburg-Weilburg und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.