Entsorgung und Recycling in Eltville am Rhein
Entsorgungsdienste in Eltville am Rhein: Recyclinghof, Abfallentsorgung, Textilien, gefährliche Abfälle und lokale Initiativen.

Entsorgungsdienste in Eltville am Rhein
In Eltville am Rhein ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Heidesheim, wo die Bürger eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das Recyclinghof Heidesheim ist der nächstgelegene Standort für die Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Heidesheim
Heidenfahrtstraße 66, bei der ehemaligen Kläranlage
55262 Heidesheim
Telefon: 06132/ 787-7080
Webseite: www.awb-mainz-bingen.de
Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?
Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:
März – Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
November – Februar:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 12:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Heidesheim akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:
- Bauschutt (max. 50 l)
- Bildschirmgeräte
- CD’s, DVD’s
- Druckerpatronen
- Elektronikschrott
- Energiesparlampen
- Flachglas
- Hohlglas
- Haushaltsbatterien
- Holz
- Korken
- Kunststoff
- Leuchtstoffröhren
- Metall
- Papier
- PU-Schaumdosen, nur mit PDR-Logo
Wie kann ich Textilien und gefährliche Abfälle entsorgen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Eltville am Rhein verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie zu speziellen Sammelstellen gebracht werden, die für die sichere Entsorgung sorgen.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Eltville am Rhein gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Die Anbieter kümmern sich um die gesamte Abwicklung und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
Die Stadt Eltville bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind in der Regel kostenfrei oder mit geringen Gebühren verbunden. Alternativ können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Was sind die Recyclingoptionen im Recyclinghof Heidesheim?
Der Recyclinghof in Heidesheim bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können nicht nur Wertstoffe, sondern auch spezielle Materialien wie Elektronikschrott und gefährliche Abfälle umweltgerecht entsorgt werden. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und sicherzustellen, dass die Materialien korrekt sortiert werden.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Eltville am Rhein gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Ziel ist es, die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren und Recycling zu fördern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Eltville am Rhein eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.