Recyclingmöglichkeiten in Rödermark
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Rödermark für nachhaltige Stadtentwicklung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rödermark! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Offenbach am Main, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Offenbach am Main
Dieselstraße 37
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069/ 84 00 04 54 5
Öffnungszeiten:
- Montag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 14:00 Uhr
Zu den Materialien, die Sie dort abgeben können, gehören:
- Altmetall (ohne Verunreinigung durch andere Stoffe)
- Altreifen (bis zu vier PKW-Reifen pro Jahr kostenlos)
- Bauschutt (nur mineralische Bestandteile)
- Elektrogeräte (Haushaltsgeräte)
- Grünabfälle und Grünschnitt
- Holzabfälle (z.B. Möbelteile, Paletten)
- Kartonagen
- Glas (Flaschen, Flachglas)
- Sperrmüll (kleine Sperrmüllteile)
- Altkleider und Schuhe
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:
Wenn Sie alte Kleidung oder Schuhe haben, können Sie diese in den dafür vorgesehenen Containern in der Stadt spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch lokale Organisationen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, beachten Sie bitte, dass diese nur samstags angenommen werden. Es ist wichtig, diese Materialien sicher und verantwortungsvoll zu entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Rödermark in Anspruch nehmen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.
Für Bauabfälle können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert, von denen ein erheblicher Teil recycelt wird. Recycling trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern spart auch wertvolle Ressourcen und Energie.
Recycling-Programme in Rödermark:
Die Stadt Rödermark engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von nachhaltigem Konsumverhalten. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und das Recycling in Rödermark nicht nur gesetzliche Verpflichtungen sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Nutzen Sie die angebotenen Dienstleistungen und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit Ihrer Stadt bei!