Entsorgung in Egelsbach

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Egelsbach und erfahren Sie mehr über Recyclingdienste.

Egelsbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Egelsbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ressourcen zu schonen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Egelsbach ist der Recyclinghof in Mörfelden-Walldorf. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Mörfelden-Walldorf
An den Nußbäumen 6
64546 Mörfelden-Walldorf
Telefon: 06152 7119-0
Webseite: www.aws-service.com

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

Von Dezember bis Februar:
Montag bis Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Von März bis November:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altbatterien
  • Altkleider und Schuhe
  • Altpapier und Kartonagen
  • Altöl und ölverschmutzte Betriebsmittel
  • Elektrokleingeräte
  • Metallschrott
  • Hohlglas (nach Farben sortiert)
  • CDs und DVDs
  • Handys
  • Korken
  • Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen

Was ist mit Sondermüll?

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsvoll zu entsorgen. Der Recyclinghof in Mörfelden-Walldorf bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Zusätzlich gibt es in Egelsbach Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Textilien sinnvoll weiterzugeben.

Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen um?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Egelsbach kommunale Abholservices an. Diese können Sie in Anspruch nehmen, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte bequem loszuwerden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Ein effektiver Weg, um Platz zu schaffen, ist das Recycling und das Verschenken von nicht mehr benötigten Gegenständen. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich brauchen und welche anderen Menschen Freude bereiten könnten. Nutzen Sie lokale Plattformen oder soziale Medien, um Ihre Sachen anzubieten. Dies fördert nicht nur die Wiederverwendung, sondern hilft auch, die Umwelt zu schonen.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Egelsbach gibt es verschiedene Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit nachhaltigem Leben und Recycling beschäftigen. Diese Programme bieten wertvolle Informationen und Strategien, um Abfälle zu reduzieren und Ressourcen effizienter zu nutzen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Egelsbach zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.