Recyclingmöglichkeiten in Niederdorfelden

Entsorgungsdienste in Niederdorfelden: Recyclinghof Karben bietet umweltfreundliche Abfall- und Wertstoffentsorgung.

Niederdorfelden

Entsorgungsdienste in Niederdorfelden

In Niederdorfelden ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung für die Umwelt und die Lebensqualität der Anwohner. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Karben, der Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet.

Recyclinghof Karben
Max-Planck-Str. 44
61184 Karben
Telefon: 06031/ 90 66 11
Fax: 06031/ 90 66 51
Webseite: www.recyclinghof-wetterau.de

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag*: 13:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag*: 09:00 – 15:00 Uhr

* November – Februar: Fr 14:00 – 18:00, Sa 09:00 – 13:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

  • Altkleider
  • Batterien (Gerätebatterien, Hochenergiebatterien)
  • Behälterglas (Weiß- und Buntglas)
  • CD’s, DVD’s
  • Tonerkartuschen
  • Druckerpatronen
  • Elektrogeräte
  • LED- und Energiesparlampen
  • Flachglas
  • Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)
  • Korken
  • Kunststoffe (PE und PP)
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe, Kartonagen

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Niederdorfelden verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen gespendet werden, die sich um die Wiederverwertung kümmern. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Karben bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an, um sicherzustellen, dass diese umweltgerecht behandelt werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen an.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Gemeinde Niederdorfelden bietet auch einen Service zur Abholung von Sperrmüll an. Dies ist eine praktische Möglichkeit, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Die genauen Abholtermine können im Abfallkalender der Gemeinde eingesehen werden.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders nützlich für Bauprojekte oder Renovierungen. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen

In komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle korrekt und umweltfreundlich entsorgt werden. Sie bieten nicht nur Entsorgungsdienste an, sondern beraten auch zu Recyclingmöglichkeiten und nachhaltigen Praktiken.

Recyclingprogramme und lokale Initiativen

Niederdorfelden engagiert sich aktiv für den Umweltschutz durch verschiedene Recyclingprogramme und lokale Initiativen. Diese Programme zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Die Gemeinde organisiert regelmäßig Informationsveranstaltungen, um die Bürger über die Bedeutung des Recyclings und der Abfallvermeidung aufzuklären.

Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren und nachhaltige Alternativen zu wählen. Durch gemeinschaftliche Anstrengungen können wir alle dazu beitragen, Niederdorfelden zu einem saubereren und umweltfreundlicheren Ort zu machen.

Für weitere Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Niederdorfelden besuchen Sie bitte den Recyclinghof in Karben oder kontaktieren Sie die zuständigen Stellen der Gemeinde.