Entsorgung in Großkrotzenburg
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Großkrotzenburg für eine saubere Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Großkrotzenburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Großkrotzenburg ist der Recyclinghof Offenbach am Main. Dieser befindet sich in der Dieselstraße 37, 63071 Offenbach am Main. Sie können den Recyclinghof unter der Telefonnummer 069/ 84 00 04 54 5 erreichen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.offenbach.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 14:00 Uhr
Zu den wichtigsten Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altmetall (ohne Verunreinigung durch andere Stoffe)
- Altreifen (bis zu vier PKW-Reifen pro Jahr kostenlos)
- Bauschutt (nur mineralische Bestandteile)
- Elektrogeräte (Haushaltsgeräte)
- Grünabfälle und Grünschnitt
- Holzabfälle (z.B. Möbelteile)
- Kartonagen
- Glas (Flaschen, Flachglas)
- Schadstoffe (nur samstags)
- Sperrmüll (kleine Teile)
- Styropor (nur Verpackungen)
- Altkleider und Schuhe
- Gelbe Säcke
- Papier/Pappe (nicht beschichtet)
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Großkrotzenburg verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder Batterien haben, sollten Sie diese ebenfalls am Recyclinghof abgeben, jedoch nur samstags, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß entsorgt werden.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauschutt entsorgen möchten, können Sie auch die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es empfehlenswert, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.
Ein kurzer Blick auf die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Offenbach zeigt, dass hier nicht nur Abfälle angenommen werden, sondern auch aktiv Recyclingprogramme gefördert werden. Beispielsweise werden Elektrogeräte fachgerecht demontiert und die wertvollen Rohstoffe wiederverwertet. Dies trägt zur Schonung der Ressourcen und zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei.
In Großkrotzenburg gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme sensibilisieren die Bürger für die Bedeutung der Abfalltrennung und fördern umweltfreundliche Verhaltensweisen. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Großkrotzenburg gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Offenbach und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten kann.