Entsorgung und Recycling in Biebergemünd
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Biebergemünd: Recycling, Sonderentsorgung und umweltfreundliche Abfallbewirtschaftung.

Entsorgungsdienste in Biebergemünd
In der Stadt Biebergemünd ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Um den Bürgern eine einfache und effektive Möglichkeit zur Entsorgung zu bieten, steht das nächste Entsorgungszentrum in Büdingen zur Verfügung. Der Recyclinghof Büdingen befindet sich in der Industriestraße 31 und wird von der Remondis GmbH & Co. KG betrieben. Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung können Sie das Entsorgungszentrum unter der Telefonnummer 06031/ 90 66 11 erreichen.
Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altkleider
- Batterien (Gerätebatterien, Hochenergiebatterien)
- Behälterglas (Weiß- und Buntglas)
- CD’s, DVD’s
- Tonerkartuschen
- Druckerpatronen
- Elektrogeräte
- LED- und Energiesparlampen
- Flachglas
- Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)
- Korken
- Kunststoffe (PE und PP)
- Metallschrott
- Papier, Pappe, Kartonagen
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Biebergemünd zahlreiche Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen gespendet werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Bedürftige in der Region.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen sollten Sie sich an das Entsorgungszentrum in Büdingen wenden, um die richtigen Schritte zur sicheren Entsorgung zu erfahren.
Zusätzlich bieten lokale Unternehmen Dienstleistungen wie Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es lohnt sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu finden.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Für die Entsorgung von Sperrmüll gibt es in Biebergemünd kommunale Sammelaktionen. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt und bieten den Bürgern die Möglichkeit, große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte kostenlos zu entsorgen. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen in Ihrer Gemeinde.
Wenn Sie größere Bauprojekte planen, können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauschutt und andere Abfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe des Containers und der Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Warum sollten Sie sich für professionelle Recyclingunternehmen entscheiden? Bei komplexen Recycling-Situationen, wie der Entsorgung von gefährlichen Abfällen oder großen Mengen an Sperrmüll, ist es entscheidend, mit Fachleuten zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass die Entsorgung umweltgerecht und gesetzeskonform erfolgt.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
Biebergemünd engagiert sich aktiv für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling-Initiativen. Es gibt verschiedene lokale Programme, die darauf abzielen, die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung und des Recyclings aufzuklären. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Reduzierung von Abfall beitragen, sondern auch lernen, wie Sie Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verringern können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Biebergemünd eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.