Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Weilmünster
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Weilmünster. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Weilmünster! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Limburg-Weilburg, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, um Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Limburg-Weilburg
Niederstein-Süd, An der B 49 Südseite
65614 Beselich
Telefon: 06484/9172-000
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 07:30 – 15:45 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:
- Altpapier
- Altkleider
- Altmetall
- Altglas (Becher- und Hohlglas)
- Elektro- und Elektronikaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Korken
- Tonerkartuschen
- PU-Schaumdosen
- CD’s/DVD’s
- Batterien
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Weilmünster verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in den bereitgestellten Containern abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die Textilien annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Leuchtstoffröhren oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder den Recyclinghof, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Weilmünster lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Die Stadt Weilmünster bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Darüber hinaus können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um Ihre Renovierungsprojekte effizient zu gestalten. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.
Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof:
Der Recyclinghof Limburg-Weilburg bietet eine umfassende Palette an Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch spezielle Materialien wie Altreifen, Bauschutt und Holzabfälle entsorgen. Die Annahme erfolgt in haushaltsüblichen Mengen, und für einige Materialien können Gebühren anfallen. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die genauen Bedingungen und Preise.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen:
In Weilmünster gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Menge an Abfall zu reduzieren, die auf Deponien landet. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Nachhaltigkeit in unserer Gemeinde beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Weilmünster gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Limburg-Weilburg und unterstützen Sie lokale Initiativen, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.