Recyclingmöglichkeiten in Weilburg

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Weilburg: Recyclinghof, Materialien und lokale Initiativen.

Weilburg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Weilburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und gleichzeitig die Ressourcen unserer Stadt zu schonen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Weilburg ist der Recyclinghof Limburg-Weilburg. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Niederstein-Süd, An der B 49 Südseite

65614 Beselich

Telefon: 06484/9172-000

Webseite: www.awb-lm.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:30 – 15:45 Uhr
  • Dienstag: 07:30 – 15:45 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 – 15:45 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 – 15:45 Uhr
  • Freitag: 07:30 – 15:45 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  1. Altpapier
  2. Altkleider
  3. Altmetall
  4. Altglas (Becher- und Hohlglas)
  5. Elektro- und Elektronikaltgeräte (nur komplette Geräte)
  6. Korken
  7. Tonerkartuschen
  8. PU-Schaumdosen
  9. CD’s/DVD’s
  10. Batterien

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Weilburg verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden, da sie oft bedürftigen Menschen zugutekommen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Leuchtstoffröhren oder Asbest, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen sollten Sie sich an die oben genannte Entsorgungsstelle wenden, um sicherzustellen, dass diese Abfälle ordnungsgemäß behandelt werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.

Wenn Sie größere Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof über die genauen Preise und Optionen.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.

In Weilburg gibt es auch verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, umweltfreundlicher zu leben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Weilburg gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil zur Schonung der Umwelt beitragen.