Entsorgung in Mengerskirchen

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Mengerskirchen und nutzen Sie den Recyclinghof in Rennerod.

Mengerskirchen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mengerskirchen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Mengerskirchen ist der Recyclinghof in Rennerod. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rennerod

Vor Wetzelscheid 1

56477 Rennerod

Telefon: 02664/6336

Webseite: www.wab.rlp.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)

Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Papier, Pappe
  • Wertstoffschrott
  • Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Gelbe Säcke
  • Korken
  • CD’s, DVD’s

Für die Entsorgung von speziellen Abfällen gibt es ebenfalls Möglichkeiten. Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese oft in lokalen Kleidercontainern oder bei sozialen Einrichtungen spenden. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung und helfen gleichzeitig bedürftigen Menschen.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Medikamente, ist es wichtig, diese nicht im normalen Müll zu entsorgen. In Mengerskirchen gibt es spezielle Sammelstellen, wo Sie solche Abfälle sicher abgeben können. Informieren Sie sich bitte bei der Stadtverwaltung über die genauen Standorte und Zeiten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihre Räume schnell und effizient zu entrümpeln. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Für sperrige Gegenstände, die nicht in den normalen Müll passen, gibt es kommunale Abholservices. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Ein kleiner Tipp zur Reduzierung von Unordnung in Ihrem Zuhause: Überlegen Sie, ob Sie nicht einige Dinge verschenken oder verkaufen können, bevor Sie sie entsorgen. Oft haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Gegenständen, die Sie nicht mehr benötigen. Auch Online-Plattformen bieten eine einfache Möglichkeit, Dinge weiterzugeben oder zu verkaufen.

In Mengerskirchen gibt es verschiedene Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die sich für Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung einsetzen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung Ihrer Gemeinde beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die Angebote in Rennerod und die verschiedenen Möglichkeiten zur Abfallvermeidung und -entsorgung, um Mengerskirchen zu einem sauberen und lebenswerten Ort zu machen.