Entsorgung und Recycling in Hadamar
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Hadamar: Recyclinghof, Wertstoffe, spezielle Abfälle und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hadamar! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahme von Wertstoffen, speziellen Entsorgungsdiensten und weiteren Dienstleistungen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Hadamar ist der Recyclinghof Limburg-Weilburg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Limburg-Weilburg
Niederstein-Süd, An der B 49 Südseite
65614 Beselich
Telefon: 06484/9172-000
Webseite: www.awb-lm.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:30 – 15:45 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 15:45 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 15:45 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 15:45 Uhr
- Freitag: 07:30 – 15:45 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altpapier
- Altkleider
- Altmetall
- Altglas (Becher- und Hohlglas)
- Elektro- und Elektronikaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Korken
- Tonerkartuschen
- PU-Schaumdosen
- CD’s/DVD’s
- Batterien
- Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen
Wie kann ich spezielle Abfälle entsorgen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hadamar verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen spenden. Diese Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung an und helfen damit bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die Abholung und Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.
Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen um?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Hadamar kommunale Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 65% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt! Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Welche Recyclingprogramme gibt es in Hadamar?
In Hadamar gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Informationsveranstaltungen und Workshops, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken schärfen. Zudem werden regelmäßig Aktionen zur Müllsammelung organisiert, bei denen die Bürger aktiv teilnehmen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Hadamar gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.