Entsorgungsmöglichkeiten in Elbtal

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Elbtal beim Recyclinghof Limburg-Weilburg.

Elbtal

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Elbtal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Limburg-Weilburg, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, um Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.

Standort des Recyclinghofs:

Recyclinghof Limburg-Weilburg

Niederstein-Süd, An der B 49 Südseite

65614 Beselich

Telefon: 06484/9172-000

Webseite: www.awb-lm.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 07:30 – 15:45 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof akzeptiert eine Vielzahl von Materialien, darunter:

  1. Altpapier
  2. Altkleider
  3. Altmetall
  4. Altglas (Becher- und Hohlglas)
  5. Elektro- und Elektronikaltgeräte (nur komplette Geräte)
  6. Korken
  7. Tonerkartuschen
  8. PU-Schaumdosen
  9. CD’s/DVD’s
  10. Batterien

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu trennen? Durch die richtige Entsorgung tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen.

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:

Wenn Sie alte Kleidung haben, die noch tragbar ist, denken Sie daran, diese zu spenden. In Elbtal gibt es mehrere Organisationen, die Textilien annehmen und somit einen wertvollen Beitrag zur Wiederverwendung leisten. Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Batterien oder Leuchtstoffröhren, ist es wichtig, diese an den entsprechenden Sammelstellen abzugeben, um Umweltschäden zu vermeiden.

Falls Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer Möbel und anderer Haushaltsgegenstände helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:

Die Stadt Elbtal bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Darüber hinaus können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle anfordern, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt beim Recyclinghof oder der Stadtverwaltung zu erkundigen.

Recyclingmöglichkeiten im Detail:

Der Recyclinghof Limburg-Weilburg bietet nicht nur die Annahme von Wertstoffen an, sondern auch spezielle Programme zur Wiederverwertung. Hier können Sie beispielsweise alte Elektrogeräte abgeben, die dann fachgerecht recycelt werden. Auch die Entsorgung von gefährlichen Abfällen erfolgt unter strengen Auflagen, um die Umwelt zu schützen. Haben Sie gewusst, dass viele Materialien, die wir für Abfall halten, tatsächlich wiederverwendet oder recycelt werden können? Indem Sie Ihren Abfall richtig trennen, tragen Sie dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren.

Recycling-Programme und lokale Initiativen:

In Elbtal gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und die richtige Abfalltrennung. Zudem werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bürger über nachhaltige Praktiken aufzuklären. Fragen Sie sich, wie Sie selbst zur Abfallvermeidung beitragen können? Kleine Schritte, wie das Vermeiden von Einwegplastik oder das Nutzen von Mehrwegbehältern, können einen großen Unterschied machen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Limburg-Weilburg gerne zur Verfügung.