Entsorgung und Recycling in Selters (Taunus)

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Selters (Taunus) und nutzen Sie den Recyclinghof Limburg-Weilburg.

Selters (Taunus)

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Selters (Taunus). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Limburg-Weilburg, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.

Recyclinghof Limburg-Weilburg
Niederstein-Süd, An der B 49 Südseite
65614 Beselich
Telefon: 06484/9172-000
Webseite: www.awb-lm.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 07:30 – 15:45 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:

  • Altpapier
  • Altkleider
  • Altmetall
  • Altglas (Becher- und Hohlglas)
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Korken
  • Tonerkartuschen
  • PU-Schaumdosen
  • CD’s/DVD’s
  • Batterien
  • Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihre alten Textilien sinnvoll entsorgen können? In Selters (Taunus) gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen und geben diesen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Kleiderschrank schaffen, sondern auch anderen helfen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im normalen Müll landen. Dazu zählen beispielsweise Batterien, Leuchtstoffröhren und Elektrogeräte. Der Recyclinghof Limburg-Weilburg bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es in Selters auch lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Entrümpelungsdienste an, die Ihnen die Arbeit abnehmen und sicherstellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. Diese können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder Bauschutt zu entsorgen. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu Hause zu lagern, bis sie abgeholt werden. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:

  • Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich durch Ihr Zuhause.
  • Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand: "Habe ich das in den letzten 12 Monaten benutzt?"
  • Spenden Sie, was Sie nicht mehr benötigen, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.

In Selters (Taunus) gibt es auch verschiedene Recyclingprogramme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Wiederverwertung zu fördern. Diese Initiativen sind wichtig, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Informieren Sie sich über lokale Programme und wie Sie daran teilnehmen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Selters (Taunus) einfach und zugänglich ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Limburg-Weilburg und denken Sie daran, dass jede kleine Maßnahme zur Abfallvermeidung und -entsorgung einen großen Unterschied machen kann. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher gestalten.