Entsorgung und Recycling in Mittenaar

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Mittenaar: Abfallentsorgung, Recycling und Sondermüll-Informationen für Bürger.

Mittenaar

Entsorgungsdienste in Mittenaar

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Mittenaar! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Mittenaar ist der Recyclinghof Gießen. Die Adresse lautet:

Lahnstraße 220
35398 Gießen

Telefon: 0641 979 049 10

Webseite: www.lkgi.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Gießen sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Zusätzlich steht jeden Samstag von 09:00 – 12:00 Uhr ein Schadstoffmobil zur Verfügung.

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Gießen können folgende Wertstoffe abgegeben werden:

  • Haushaltsübliche Elektrogeräte (groß und klein)
  • Leuchtstoffröhren
  • Energiesparlampen
  • Metalle (z.B. Gussrohre, Fahrradrahmen etc.)
  • CDs und DVDs ohne Hülle
  • Autobatterien
  • Kleinbatterien
  • Korken
  • Papier, Pappe, Karton
  • Nachtspeicheröfen (nach Vorschrift verpackt)

Wie gehe ich mit Sondermüll um?

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen gibt es spezielle Regelungen. Das Schadstoffmobil, das jeden Samstag im Recyclinghof Gießen verfügbar ist, nimmt gefährliche Stoffe wie Chemikalien, Farben und Lacke entgegen. Bitte bringen Sie diese Materialien sicher verpackt mit.

Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?

In Mittenaar gibt es verschiedene Organisationen, die Textilien annehmen. Informieren Sie sich bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen oder in Second-Hand-Läden über die Möglichkeiten zur Spende von Kleidung und anderen Textilien.

Wie entsorge ich sperrige Gegenstände?

Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Mittenaar kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass jeder von uns einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten kann, indem wir richtig trennen und recyceln!

Welche Recyclingprogramme gibt es in Mittenaar?

In unserer Stadt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Programme zur Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Lebensmittel anbieten. Informieren Sie sich über diese Programme und beteiligen Sie sich aktiv an der Abfallvermeidung!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Mittenaar besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und einen nachhaltigen Lebensstil fördern!