Entsorgung und Recycling in Schöffengrund

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Schöffengrund: Informationen, Standorte und Tipps zur Müllvermeidung.

Schöffengrund

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schöffengrund! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln. Im Folgenden finden Sie Details zu den nächstgelegenen Entsorgungsstellen, den akzeptierten Materialien und speziellen Entsorgungsoptionen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Schöffengrund befindet sich in Butzbach. Der Recyclinghof Butzbach ist eine zentrale Anlaufstelle für die Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Butzbach
August-Wenzel-Straße
Industriegebiet Süd
35510 Butzbach

Telefon: 06031/ 90 66 11
Fax: 06031/ 90 66 51
Webseite: www.recyclinghof-wetterau.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altkleider
  • Batterien (Gerätebatterien, Hochenergiebatterien)
  • Behälterglas (Weiß- und Buntglas)
  • CD’s, DVD’s
  • Tonerkartuschen
  • Druckerpatronen
  • Elektrogeräte
  • LED- und Energiesparlampen
  • Flachglas
  • Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)
  • Korken
  • Kunststoffe (PE und PP)
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe, Kartonagen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schöffengrund verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte direkt zum Recyclinghof Butzbach, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Schöffengrund kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder Haushaltsgeräten. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Modalitäten, um sicherzustellen, dass Ihre Gegenstände rechtzeitig abgeholt werden.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie nicht mehr benötigte Kleidung oder Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um gebrauchte Artikel zu verkaufen oder zu verschenken.
  • Recyceln Sie Materialien, wo immer es möglich ist, um die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme

In Schöffengrund gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.

Um Abfall zu vermeiden, sollten Sie auch beim Einkaufen auf Verpackungen achten und möglichst unverpackte Produkte wählen. Durch bewusste Entscheidungen können wir alle dazu beitragen, die Menge an Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Schöffengrund besser zu verstehen und aktiv an der Müllvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!